Zum Inhalt springen
CeBIT-Trends 2009

Gesundheitswesen

Autor:Markus Reuter • 5.3.2009 • ca. 0:40 Min

Als Messe in der Messe hat sich die TeleHealth etabliert. Die Sonderschau in Halle 9 setzt auf ein integriertes Konzept aus Konferenz und Ausstellung. Sie zeigt auf, wo Informationstechnik im Gesundheitswesen zum Nutzen des Patienten und zur Unterstützung der ärztlichen Behandlung eingesetzt wird. Der Gesundheitsparcours macht Zukunftsszenarien mit heute schon verfügbaren Lösungen anschaulich. Während sich die Ausstellung über die gesamte CeBIT präsentiert, findet der internationalen TeleHealth-Kongress nur am 5. und 6. März statt. In dessen Mittelpunkt steht das Thema Telemonitoring, das die Fernuntersuchung von Patienten und die Übertragung von Patientendaten zum Arzt einschließt.

Das Konferenzprogramm befasst sich freilich auch mit der elektronischen Gesundheitskarte und dem aktuellen Stand des Mega-Projekts. Darüber hinaus werden Projekte aus den Bereichen Prävention, Risikoüberprüfung, Diagnostik und Therapiemanagement vorgestellt. Zu den Unternehmen und Institutionen, die sich im Rahmen der TeleHealth-Ausstellung präsentieren, zählen unter anderem Concat, das Fraunhofer-Institut IPMS, Gematik, Intersystems, Philips, Rittal und Sagem.