Prozessorgeflüster bei Intel und AMD
- Die CeBIT setzt Zeichen gegen die Krise - Teil 2
- Gesundheitswesen
- Netbooks und Nettops
- Gaming Area
- Unified Communications
- Navigation und Telematik
- Prozessorgeflüster bei Intel und AMD
- Grüne Netzteile
Die Machtverteilung auf dem Prozessormarkt spiegelt sich auch auf der CeBIT wider. Während Intel den Pavillon P33 und die Halle 22 komplett in Beschlag nimmt, ist AMD auf der diesjährigen CeBIT nicht mit einem eigenen Stand vertreten. AMD-Technik gibt es trotzdem reichlich zu begutachten: So präsentieren die vor allem in Halle 21 ansässigen taiwanischen Mainboard-Hersteller jede Menge AM3-Platinen für AMDs neue Phenom-II-Prozessoren. Zudem werden zahlreiche Server-Produzenten ihre Produkte mit 45- Nanometer-Opterons ausstellen.
Im Pavillon P33 zeigt Intel neben den Intel-Core-i7-Prozessoren die gesamte Palette an aktuellen 45-Nanometer-Produkten. Hier werden zahlreiche Lösungen von serienreifer Technologie im Auto über High Performance-Rechenleistung mit dem kleinsten Supercomputer der Welt bis hin zum energieeffizienten Arbeitsplatz vorgestellt. Intel erlaubt des Weiteren einen ersten Blick auf seine im 32-Nanometer-Verfahren gefertigten »Westmere«-Prozessoren. In Halle 22 widmet sich Intel den Spiele-Fans.