Zum Inhalt springen
CeBIT-Trends 2009

Grüne Netzteile

Autor:Markus Reuter • 5.3.2009 • ca. 0:35 Min

Seit Einführung des 80-Plus-Siegels ist unter den Netzteil-Herstellern ein wahres Wettrennen um den Wirkungsgrad entbrannt. Jeder Produzent, der etwas auf sich hält, präsentiert auf der CeBIT Netzteile mit dem 80-Plus-Zertifikat. Die Auszeichnung wird nur an Produkte vergeben, die bei unterschiedlichen Lastpunkten einen Wirkungsgrad von mindestens 80 Prozent erzielen. Das 80-Plus-Zertifikat gibt es in den drei Ausführungen Bronze, Silber und Gold und deshalb liegt an den Ständen von Herstellern wie Enermax, Sea Sonic (beide Halle 20), ACBel (Halle 13) und Fortron (Halle 24) ein Hauch von Olympia in der Luft. Trotz grünem Anstrich präsentieren die Hersteller ihr gesamtes Spektrum. Das führt dazu, dass neben bürorechnertauglichen ATXNetzteilen mit 150 – 250 Watt Nennleistung, auch ökologisch nicht ganz korrekte 1,5-Kilowatt-Netzteile um die Aufmerksamkeit der Besucher buhlen. Stimmt der Wirkungsgrad, qualifizieren sich natürlich auch diese Mini-Kraftwerke für das 80-Plus-Zertifikat.