Die guten Vorsätze der CIOs

6. Januar 2009, 12:46 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Cloud Computing ernstnehmen

Punkt Sechs: Nehmen Sie Cloud Computing ernst. Das ganze Konzept des Cloud Computing mag im Moment noch sehr verwirrend sein, wird aber laut Gartner in den nächsten zehn Jahren die IT-Landschaft grundsätzlich verändern. In diesem Jahr sollten sich CIOs zumindest mit dem Thema befassen und kleine experimentelle Projekte starten.

Der dritte Bereich zielt darauf, das Jahr ohne schwere Schäden zu überstehen. Dazu Punkt Sieben: Nehmen Sie ihre Mitarbeiter ernst und verschonen sie weiche Ziele: Viele CIOs werden in diesem Jahr gezwungen sein, bei Projekten und Angestellten den Rotstift anzusetzen. Hier ist die Versuchung groß, sich zuallererst diejenigen vorzunehmen, die keine kurzfristigen Vorteile bringen. Man sollte aber auch die langfristigen Perspektiven im Auge behalten. Außerdem sollte man gerade in der Krise den Mitarbeitern ein offenes Ohr leihen und die Zahl der persönlichen Gespräche und Meetings erhöhen.

Punkt Acht: Laden Sie ihre Hersteller-Partner zum Essen ein. In Zeiten der Krise werden Sie Einladungen zu Konferenzen wohl höflich ablehnen müssen. Dennoch ist der persönliche Kontakt zu den Lieferanten weiter entscheidend. Das altmodische Geschäftsessen kann helfen, diesen aufrechtzuerhalten.


  1. Die guten Vorsätze der CIOs
  2. Bereiten Sie sich auf das Unerwartete vor
  3. Cloud Computing ernstnehmen
  4. Setzen Sie auf neue Technologien

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+