Zum Inhalt springen

Die Schweinegrippe als Browser-Spiel

Niederländische Wissenschaftler haben ein Browser-Spiel zur Schweinegrippe entwickelt. Die Spieler müssen dabei Maßnahmen gegen eine weltweite Grippe-Pandemie treffen. Ziel ist es, die Menschen besser über die Ausbreitung von Viren zu informieren.

Autor:Redaktion connect-professional • 21.8.2009 • ca. 0:50 Min

Einmal Gesundheitsminister sein: »The Great Flu«

Auf den ersten Blick wirkt das Browser-Spiel »The Great Flu« makaber. So erscheint am Ende des Spiels ein Counter: »Infizierte Personen: 32 Millionen. Grippe-Tote: 12.000. Ausgaben für Pandemie-Bekämpfung: 2 Milliarden Euro.« Doch handelt es sich bei dem neuen Computerspiel um keine der typisch verrückten Web-Ideen, sondern um eine Entwicklung niederländischer Wissenschaftler der Erasmus-Universität Rotterdam. Der Spieler wird dabei in die Lage eines Entscheiders einer internationalen Organisation versetzt. Während laufend Meldungen über das Entstehen und den Verlauf einer neuen weltweiten Grippewelle eingehen, gilt es mit dem zur Verfügung stehenden Budget die Krankheit zu bekämpfen.

»Die Menschen sollen darüber informiert werden, wie sich ein Virus ausbreitet«, erklärt der Virologe Albert Osterhaus zu dem Spiel. »Wenn das Geld gut investiert wird, kann die Pandemie unter Kontrolle gebracht werden.«

Das Browser-Spiel ist bei weitem nicht die einzige Webseite, die sich mit der gegenwärtigen Bedrohung durch die Schweinegrippe auseinandersetzt. Für informationssuchende deutsche Internetuser sind dabei vor allem zwei Web-Angebote des Robert-Koch-Institus zu empfehlen: Auf der Seite »Wir gegen Viren« gibt es Tipps, wie man sich vor einer Ansteckung schützen kann. Detaillierte Informationen und Multimediainhalte zur Schweinegrippe werden unter Pandemierisiko.info geboten.