Dies änderte sich schlagartig, denn ein Mitarbeiter hatte während der IT-Ausbildung zum Betriebswirt Fachrichtung Wirtschaftsinformatik die Idee, eine mobile Lösung für die Berichtswesenproblematik im Unternehmen zu entwickeln. Nach der erfolgreichen Einführung bei Heitkamp & Hülscher, gründete Khaled Darwisch, heute Geschäftsführer, zusammen mit einigen IT-Spezialisten das Unternehmen Connect2Mobile und bietet nun unter anderem die Lösung »bau-mobil« für die gesamte Baubranche an.
Connect2Mobile bedient heute sowohl kleine Unternehmen als auch den Mittelstand und wurde bereits im ersten Jahr des Bestehens mit dem Gründerpreis »Start2Grow« und dem Sonderpreis für »Innovative Logistik« von der Wirtschaftsförderung Dortmund für die schnelle und fundierte Umsetzung ihrer Geschäftsidee ausgezeichnet.
Mobile Lösung optimiert die Geschäftsprozesse
Die Softwarelösung bau-mobil von Connect2Mobile umfasst die Stundenerfassung für Fahrer, Fahrzeuge und Fahrzeugzeiten ebenso wie die Stundenerfassung für Mitarbeiter und Geräte. Die Mitarbeiter von Heitkamp & Hülscher geben vor Ort auf der Baustelle alle buchungsrelevanten Daten in den Pocket-PC von HTC ein und verschicken diese per GPRS direkt an die Verwaltung. Auch Informationen zu gesetzlichen Zuschlägen, Fahrtkostenerstattung, Auslöse oder Schadensmeldungen werden heute digital festgehalten und an die zentralen Softwaresysteme übermittelt.
In der Zentrale werden alle Daten mit dem bau-mobil-Server synchronisiert und gespeichert. Alle Informationen können mit der bau-mobil Workstation nachbearbeitet und ausgewertet werden und ohne Aufwand in die verschiedenen Abrechnungssysteme wie z.B. Arriba Kalkulation, Rib Lohn & Logistik, GDI-Lohn, Greenware und Datev übergeben werden. An weiteren Schnittstellen wird zurzeit gearbeitet und können auch auf Kundenwunsch implementiert werden.