CRN Solution Award Mobility: Connect2Mobile

Die Zukunft der Baustelle ist digital

17. April 2008, 10:16 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Arbeitserleichterung für alle Mitarbeiter

Connect2Mobile nimmt den CRN Solution Award Mobility entgegen.
Connect2Mobile nimmt den CRN Solution Award Mobility entgegen.

Damit die Mitarbeiter unterwegs so wenig Zeit wie möglich für die Suche nach Informationen, wie z.B. Adressen, Bauprojekten usw., und für die Erfassung der Tagesdaten aufwenden müssen, sind alle notwendigen Informationen zu den Firmenstammdaten, Auftraggebern, Lieferanten etc. auf den Pocket-PCs gespeichert und können offline, also ohne laufende Verbindung zum Unternehmensserver, abgerufen werden. Die Voreinstellungen zu Arbeitszeiten und zu den laufend benötigten Angaben wie Zusammenstellung der Kolonne, Gerätebesetzung oder Fahrzeuge, erleichtern den Umgang mit dem Pocket-PC erheblich und sorgen für eine schnelle Stunden- & Leistungserfassung auf der Baustelle.

Dem Unternehmen war besonders wichtig, dass die Anwendung auf dem Pocket-PC einfach zu bedienen ist, so dass auch Mitarbeiter, die nicht an den Umgang mit Computern gewöhnt sind, damit arbeiten können. Eineinhalb Monate lang haben die Mitarbeiter bei Heitkamp & Hülscher alle Informationen doppelt erfasst – digital und auf den alten Formularen, um sich an die neue Lösung zu gewöhnen und sicher zu stellen, dass alle Prozesse reibungslos digital umgesetzt werden können. Nach insgesamt drei Monaten konnte die Lösung problemlos eingeführt werden.

Synergien geschaffen
Die Software bau-mobil von Connect2Mobile verbessert die Betriebsabläufe in vielen Unternehmensbereichen. Die Mitarbeiter in der Lohnbuchhaltung sparen viel Zeit ein, denn sie müssen die Stundenzettel für die Buchungen nicht mehr sammeln, prüfen, vorkontieren und korrigieren. Mit bau-mobil sind alle Zeiten und Zulagen immer aktuell, die Lohnabrechnung ist innerhalb kürzester Zeit erledigt. Auch für die Maschinen- und Fahrzeugabrechnung ist weniger Zeitaufwand notwendig, da alle Informationen zu Maschinen, Fahrzeugen und Werkzeugen stets verfügbar sind und auch automatisch an das Abrechnungssystem übergeben werden.

Die Software ermöglicht es zudem, ein wirksames Controlling umzusetzen, denn die Projektleiter haben immer einen aktuellen Überblick über Arbeits-/ Maschinenzeiten und Leistungsdaten und sehen, ob die Arbeitskosten und Arbeitsleistung noch innerhalb des Planungsrahmens liegen. Dank der schnellen und einfachen Leistungserfassung nach freidefinierbaren Arbeitsschlüsseln ist ein schneller Stunden-Soll-Ist-Vergleich zur Überprüfung der Kalkulationsansätze und zur Leistungsüberwachung möglich. Alle Schadensvorfälle kann der Mitarbeiter bereits auf der Baustelle aufnehmen.

»Unsere Lösung gewährleistet, dass keine Informationen doppelt oder fehlerhaft erfasst werden. Auch die Zeit, bis alle für das Controlling und für die Abrechnung notwendigen Daten in der Zentrale zur Weiterverarbeitung sind, hat sich extrem verkürzt. Veränderungen während des Projektverlaufs sind ebenfalls sofort ersichtlich, so dass der Bauleiter unmittelbar reagieren kann«, fasst Khaled Darwisch, Geschäftsführer bei Connect2Mobile, zusammen.


  1. Die Zukunft der Baustelle ist digital
  2. Junges Unternehmen mit Ideen
  3. Arbeitserleichterung für alle Mitarbeiter
  4. Zeitsparende Administration, unmittelbares Controlling

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+