Zum Inhalt springen

Die Zukunft planen

Autor:Markus Bereszewski • 1.11.2007 • ca. 0:25 Min

Überhaupt gilt es darauf zu achten, dass im Auslagerungskonzept gezielt Blicke in die Zukunft gerichtet werden, um wirtschaftliche Spätfolgen zu vermeiden. Dafür sind vertraglich Optionen zu installieren, die eine angemessene Handlungsfähigkeit auch bei veränderlichen Entwicklungen gewährleistet. Diese Vorsorge hat eine enorme Bedeutung, weil niemand zum Zeitpunkt der Auslagerung sagen kann, ob nicht in zwei Jahren eine Fusion stattfindet oder Unternehmensteile veräußert werden respektive der Wettbewerb zur Produktionsverlagerung in ein Billiglohnland zwingt. Deshalb wäre es fahrlässig, solche Szenarien in der Planung einer Outsourcing-Strategie unberücksichtigt zu lassen, weil sich daraus in wirtschaftlicher Hinsicht ein Bumerang entwickeln kann.

Stefan Regniet, CEO bei Active Sourcing