Kompetenzen nach Umbau des Vertriebs verloren

Dorit Bode verlässt Hewlett-Packard

13. Januar 2010, 11:55 Uhr | Michael Hase

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

»Eine der wichtigsten Channel-Frauen in Deutschland«

In seinem Schreiben würdigt PSG-Chef Martin Kinne vor allem die Verdienste Bodes: HP verliere »eine erfahrene, zielstrebige und engagierte Managerin, die in schwierigen Zeiten entscheidend zum Erfolg der deutschen Partnerorganisation beigetragen hat«. Dank der organisatorischen und programmatischen Fokussierung auf das SMB-Segment habe der Konzern hierzulande Marktanteile gewonnen.

Zugleich stehe der Name Dorit Bode für Kontinuität in den Partnerbeziehungen. In dem Zusammenhang verweist Kinne auf die CRN: »Nicht zuletzt deswegen wurde sie in den vergangenen beiden Jahren vom Fachhandelsmagazin Computer Reseller News zu den wichtigsten Channel-Frauen gezählt.«

Die Position der SPO-Chefin hatte Bode am 1. April 2008 übernommen. Damals trat sie die Nachfolge von Jochen Erlach an, der HP-intern auf eine Position im internationalen Vertrieb wechselte. Bode kam 2002 zu HP durch die Akquisition von Compaq, wo sie zuletzt Vertriebsbereichsleiterin für die Distribution war. Zuvor arbeitete sie unter anderem bei Digital Equipment im Endkundenvertrieb.


  1. Dorit Bode verlässt Hewlett-Packard
  2. »Eine der wichtigsten Channel-Frauen in Deutschland«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu SH - Elektronik

Matchmaker+