Forderungsausfall erreicht Rekordhöhe
- Düsteres Rekordjahr 2009
- Forderungsausfall erreicht Rekordhöhe
- Kreditversicherer stark belastet
- Weniger Jobs
- Armes Uecker-Randow
- Milliardärsschwund
- Boom-Branche im Krisenjahr 2009
Knapp 34.000 Unternehmen, 15 Prozent mehr als im Vorjahr, werden im Krisenjahr 2009 voraussichtlich insolvent sein. Die Höhe der offenen Forderungen wird sich dabei auf 58 Milliarden Euro belaufen und das Rekordhoch von 2002 übertreffen, als das Volumen der Forderungen insolventer Unternehmen damals 51,8 Milliarden Euro betragen hatte.
Noch düsterer wird laut Kreditversicherer Euler Hermes 2010 werden. Dann soll die Zahl der Firmeninsolvenzen nochmals um über 9 Prozent auf knapp 34.000 Fälle steigen. Dass die Unternehmen 2010 »nur noch« 45 Milliarden Euro offene Forderungen hinterlassen, ist ein schwacher Trost. »Der Ausfall von Forderungen gepaart mit einem Rückgang des Auftragsvolumens trifft vor allem mittelständische Unternehmen mit voller Wucht und kann selbst gesunde Unternehmen in einen gefährlichen Insolvenzstrudel reißen«, beobachtet Gerd-Uwe Baden, Vorstandsvorsitzender der Euler Hermes Kreditversicherungs-AG.