Zum Inhalt springen

Düsteres Rekordjahr 2009

Das Jahr der Krise neigt sich zu Ende, die Krise allerdings noch nicht. Sie hinterlässt deutliche Spuren, wo man nur hinschaut: Bei Kreditversicherungen, Arbeitsgerichten, in der Lohntüte und selbst die Superreichen leiden unter Schwund.

Autor:Redaktion connect-professional • 30.11.2009 • ca. 0:25 Min

Die Rekordmarke bei Firmeninsolvenzen wird wohl erst 2010 erreicht

Frikadellen-Urteile & Co

In der Wirtschaftskrise gehen Arbeitgeber besonders streng mit ihrem geschätzten Personal um. Schon der Verzehr eines Brötchens vom Firmenbuffet – ob mit oder ohne Fleischbeilage - reicht oft aus für eine fristlose Kündigung, wie uns der Bauverband Westfalen gezeigt hatte. Folgen solcher Bagatell-Kündigungen: Die Arbeitsgerichte müssen derzeit mit einer Flut von Klagen zurechtkommen.

Das hat auch Auswirkungen auf die Rechtsschutzversicherer: Die Versicherungen rechnen 2009 mit rund 680.000 Arbeitsrechtsschutzfällen – 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Ihre Bilanzen werden dadurch um mehr als 500 Millionen Euro zusätzlich belastet, meldet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft GDV.