Jane und Dick Harper verkörpern den amerikanischen Traum der oberen Mittelschicht. Beide haben gute Jobs und gute Einkommen. Im exklusiven Vorstadtviertel steht ihr Traumhaus, samt Sohn Billy und alles, was sonst dazugehört. Pool, Plasma-TV und ein standesgemäßes Auto. Alles was nicht bar zu finanzieren ist, wird mittels Ratenkauf oder Leasing realisiert. Als ordentliche Durchschnittsamerikaner vertrauen sie auch darauf, dass es noch weiter bergauf gehen wird. Denn Dick, dargestellt von Jim Carrey, liebäugelt in seiner Firma mit der Position des Vice-President. Als er eines Tages tatsächlich zum Vorstand zitiert wird, erfüllt sich sein Traum. Er bekommt seinen angestrebten Aufgabenbereich und drängt seine Ehefrau, gespielt von Tea Leomi, ihren guten Job im Reisebüro zu kündigen. Als Dick sein neues Amt antritt, muss er überraschenderweise als erstes die Zerschlagung der Firma bekannt geben und sitzt somit auch selbst auf der Straße. Das wirkt sich katastrophal auf die finanzielle Situation aus, denn Jane kann ihre Kündigung nicht mehr zurücknehmen. So schwinden die Statussymbole Stück für Stück, denn die finanzierten Freuden können bald nicht mehr bezahlt werden. Als sich dann auch noch die neuen Jobs der beiden zu Fiaskos entwickeln und alles im Haus gepfändet wurde, wird auch noch der Strom abgestellt. Da es keine beruflichen Aussichten mehr gibt, fassen die zwei einen kühnen Entschluss. Die Haushaltskasse soll mit Raubüberfällen saniert werden…
Jim Carrey, der erwachsen gewordene Edelkomödiant, imponiert wieder einmal in einem äußerst unterhaltsamen Film. Witzige Dialoge und reichlich Situationskomik garantieren kurzweilige Unterhaltung. Denn Dick und Jane ist auch keine neue Idee, sondern das Remake von „Das Geld liegt auf der Straße“. Jane Fonda und George Segal spielten Ende der Siebziger das bankrotte Pärchen, das damals auch mit der Knarre zum Betteln ging. In der Neuauflage des Stoffes hat Regisseur Dan Parisot die amerikanische Möchtegern-Highsociety zynisch und bissig dargestellt. So hat die Story durch Aktualität an Reiz gewonnen. Die ebenfalls gut agierten Nebendarsteller, allen voran Alec Baldwin, runden die Komödie zu einem sehenswerten Spaß ab. Und dabei nicht vergessen: Das könnte uns alle auch irgendwann mal treffen…
Im Verleih ab 05.05.06
Im Verkauf ab 01.06.06
Label: Sony Pictures
Originaltitel: Dick and Jane
Genre: Komödie
FSK: 6
Länge: 90 min
Bild: 16:9 Widescreen (1,78:1)
Ton: 5.1. Dolby Digital
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Extras: Trailer, Gag Reel, Entfallene Szenen, Highlights