Zum Inhalt springen

Erhöhung der Servicestandards

Autor: Redaktion connect-professional • 30.7.2009 • ca. 1:35 Min

Neuer Ansatz bei der Evaluierung der Servicequalität

Bislang bewertete Ebay die Qualität der Verkäufer vor allem über den Durchschnittswert der detaillierten Verkäuferbewertungen. Künftig werden die Servicequalität und der Status von Verkäufern vor allem anhand der Anzahl der niedrigen detaillierten Bewertungen (ein oder zwei Sterne) im Vergleich zur Anzahl verkaufter Artikel gemessen.

Neuer Status »Ebay-Verkäufer mit Top-Bewertung«

Ab Oktober 2009 führt Ebay einen neuen Status innerhalb des PowerSeller-Programms ein. Mit der Auszeichnung als »Verkäufer mit Top-Bewertung« belohnt Ebay alle Verkäufer, die durchgehend ein außergewöhnlich hohes Serviceniveau bieten. Ausschlaggebend ist eine möglichst geringe Anzahl an niedrigen detaillierten Verkäuferbewertungen mit einem oder zwei Sternen. Verbunden mit Rabatten auf die zu zahlende Verkaufsprovision von bis zu 30 Prozent erhalten »Verkäufer mit Top-Bewertung« ein neues, auffälliges Logo auf den Artikel- und Profilseiten, eine bevorzugte Platzierung in den Suchergebnissen sowie die Möglichkeit, Zusatzfunktionen exklusiv zu buchen.

Neuer Mindeststandard für alle Verkäufer

Ab Oktober 2009 führt Ebay einen neuen Mindeststandard für alle Verkäufer – inklusive PowerSeller – ein: Der Anteil aller Transaktionen mit 1 oder 2 Sternen im Bereich »Artikel wie beschrieben« muss unter vier Prozent liegen. Für die Bereiche »Kommunikation«, »Versandzeit« sowie »Versand- und Verpackungskosten« gilt, dass maximal fünf Prozent aller Transaktionen mit einem oder zwei Sternen bewertet werden dürfen. Verkäufer, welche diese Mindeststandards nicht einhalten, werden in den Suchergebnissen weiter hinten platziert und müssen unter Umständen mit Verkaufseinschränkungen rechnen.

Neue Faktoren bei der Sortierung nach »Beliebteste Artikel«

Ab Ende September wird bei der Standardsortierung nach »Beliebteste Artikel« zusätzlich die Anzahl der Zugriffe auf ein Angebot erfasst und in Relation zu den absoluten Verkäufen gesetzt. Der neue Ansatz gibt ein sehr viel genaueres Bild davon, wie attraktiv ein Angebot für die Käufer tatsächlich ist. Außerdem werden Angebote von Verkäufern mit dem neuen Status »Verkäufer mit Top-Bewertung« weiter oben angezeigt, während Verkäufer, die den neuen Mindeststandard für alle Verkäufer nicht einhalten, weiter hinten erscheinen.

Kostenloser Versand in Medienkategorien (Bücher, CDs, DVDs, etc.)

Ab Mitte Oktober müssen Verkäufer in einer Reihe von Medienkategorien den kostenlosen Versand als erste Versandart im Inland anbieten. Daneben können sie aber auch weitere, kostenpflichtige Versandoptionen in ihr Angebot aufnehmen – zum Beispiel für den Expressversand oder den Versand ins Ausland.