Ebay kündigt weitere Neuerungen an
Ebay-Profiverkäufer erhalten kaum Zeit zum Durchatmen: Für die nächsten Wochen kündigt die E-Commerce-Plattform erneut eine Reihe von Neuerungen an. Zum einen will Ebay die Servicestandards weiter erhöhen, zum anderen soll Händlern das Verkaufen erleichtert werden.
- Ebay kündigt weitere Neuerungen an
- Erhöhung der Servicestandards
- Erleichterungen für Verkäufer
Während sich Ebay weiter in der Krise befindet (CRN berichtete ), reißt die Welle an Neuerungen, mit denen sich vor allem Profiverkäufer auseinandersetzen müssen, nicht ab. Erneut verkündet die E-Commerce-Plattform eine Reihe von Neuregelungen. In Kraft treten sollen diese in den nächsten Wochen, spätestens bis Oktober. Auch wenn die Aufnahmebereitschaft vieler Ebay-Verkäufer inzwischen an ihre Grenzen stößt, muss man immerhin anerkennen, dass der E-Commerce-Konzern aktiv versucht, gegen die rückläufigen Einnahmen anzukämpfen.
Vor allem zwei Stoßrichtungen prägen das jüngste Paket der Ebay-Neuerungen: Zum einen soll die Kundenzufriedenheit weiter gesteigert werden. Für die Verkäufer bedeutet das, dass sie verstärkt in die Pflicht genommen werden und verschärfte Servicestandards einhalten müssen. Zum anderen versucht Ebay auch, den Verkaufs- und Abwicklungsprozess auf der Plattform weiter zu vereinfachen. Damit kommt das Unternehmen dem Bedürfnis vieler Händler nach einem geringeren Arbeitsaufwand nach. Schon Ende April hatte Stephan Zoll – mittlerweile Deutschlandchef von Ebay – auf dem CRN Etail Summit betont. »Unser Ziel ist es, die Käuferzufriedenheit zu erhöhen, aber auch das Verkaufen auf Ebay zu vereinfachen.«