Zum Inhalt springen

Sofortüberweisung.de kündigt juristische Schritte an

Autor:Redaktion connect-professional • 31.10.2008 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. Ebay sperrt Angebote ohne Vorwarnung
  2. Ebay verweist auf Sicherheitsbedenken
  3. Sofortüberweisung.de kündigt juristische Schritte an
Payment Network-Chef Christoph Klein »geht es ums Prinzip«
Payment Network-Chef Christoph Klein »geht es ums Prinzip«

Weiter berichtet Payment Network-Chef Klein: »Wir haben versucht, den Streit einvernehmlich zu regeln, doch hat Ebay darauf bisher nicht reagiert.« Über einen Anwalt habe man Ebay nun eine Aufforderung zur Klärung der Angelegenheit geschickt und behalte sich darüber hinaus ein kartellrechtliches Vorgehen vor.

Sympathie erhält Payment Network dabei in Powerseller-Kreisen. »Vielleicht wackeln ja doch einmal die Paypal-Säulen«, orakelt ein Ebay-Händler im Verkäufer-Forum der E-Commerce-Plattform. »Der zunehmende Paypal-Zwang ist für Powerseller das derzeit heißeste Thema«, bestätigt auch Ebay-Verkäufer Schalow. Nach langem Zögern habe KS-Cycling vor kurzem Paypal integriert – schließlich sei das Angebot des Bezahlservices die Bedingung für die Teilnahme an dem neu eingeführten Ebay-Prämienprogramm gewesen. »Allerdings würden wir die Paypal-Option auch nicht mehr abschaffen. Bei den Kunden ist der Bezahlservice sehr gut angekommen«, berichtet Schalow.

Auch im Hause Ebay befindet sich das Thema Paypal ganz oben auf der Prioritätenliste. Während der Konzern mit seinem Auktionsgeschäft auf zunehmende Schwierigkeiten stößt (CRN berichtete ), hat sich das Bezahlgeschäft zum lukrativsten Geschäftszweig entwickelt. So wurde das Management von Ebay Deutschland kürzlich um 100 Stellen dezimiert und werden die Bereiche Marketing und Marketplace Development nach Zürich bzw. London abwandern. Paypal hat dagegen als einziger Ebay-Geschäftsbereich das aktuelle Köpferollen unbeschadet überstanden und plant sogar weitere Einstellungen.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !