Ebay will einige Produktgruppen aus dem Bereich des Übersinnlichen künftig verbieten. Zaubertränke, magische Sprüche und Energiesteine für Partnerschaften dürfen zumindest in den USA ab September nicht mehr verkauft werden.
Auch wenn man dort vom eigenen Atomschutzbunker bis hin zur Riesenmilbe fast alles kaufen kann, arbeitet das Online-Auktionshaus ebay an seiner Seriosität und will dazu künftig einige eher problematische Produkte und Produktgruppen aus dem Angebot nehmen. Dabei handelt es sich vor allem um Verkäufe aus dem metaphysischen und spirituellen Bereich, wie ein Sprecher erklärt: »ebay überarbeitet regelmäßig die Kategorien, Regeln und AGBs auf der Basis des Feedbacks unserer Kunden. Wir werden eine kleine Zahl an Kategorien innerhalb der metaphysischen Kategorie einstellen, da uns Kunden wie Verkäufer immer wieder berichtet haben, dass Verkäufe in diesen Kategorien immer wieder zu schwer lösbaren Problemen führen. Wir glauben, dieses Update wird den Marktplatz ebay weiter im Sinne unserer Kunden verbessern«.
Im Einzelnen werden von dem Verbot vor allem solche Produkte wie Zauberformeln, vermeintlich magische Gegenstände, Schutzamulette gegen böse Geister und Unglück, oder auch Steine mit positiver Wirkung auf das partnerschaftliche Chakra aus dem Handel auf der Auktionsplattform ausgeschlossen. Bei solchen Produkten kam es laut ebay in der Vergangenheit immer wieder zu größeren Auseinandersetzungen, vor allem da die Wirkung und sachgerechte Funktion nicht immer wirklich überprüft und garantiert werden können. Deshalb waren in der Vergangenheit auch bereits Flüche, Schutzsprüche und magische Dienstleistungen wie Gedankenlesen und Energieübertragung aus den Angeboten verbannt worden.
Gültig werden die neuen ebay-Regeln Ende August, allerdings vorerst nur in den USA. »Der letzte Tag, an dem Angebote in den zu schließenden Kategorien gelistet werden, ist der 30. August. Wenn die neuen Regeln dann am ersten September-Wochenende in Kraft treten, müssen die Verkäufer alle entsprechenden Angebote zu beenden«, so die Erklärung. In Deutschland sei eine Umsetzung dieser neuen Vorgaben allerdings derzeit nicht geplant, so ebay gegenüber www.connect-channel.de.