Spiele-App für iOS und Android

Ein Herz für liebestolle Beutelratten

5. August 2011, 12:11 Uhr | Folker Lück
Liebestolle Beutelratte Pippzi: Spiele-App »Opossum in Love« (Herstellerfoto)

Wer für sein Smartphone eine witzige Spiele App sucht, wird bei der Opossum-Dame Pippzi fündig: Sie ist auf der Suche nach der ganz großen Liebe. Doch Pippzi hat ein kleines Schiel-Problem und kann adäquate Beutelratten-Männchen nicht so recht von hungrigen Berglöwen unterscheiden.

Wer erinnert sich noch an die schielende Beutelratte Heidi aus dem Leipziger Zoo, die am Jahresanfang für Furore sorgte? In Anlehnung an diese Geschichte gibt es jetzt ein Spiel für iPod touch, iPhone, iPad und für Android-Smartphones.

Pippzi ist zwar ein Opossum, doch auch diese nicht immer sehr anmutigen Tierchen haben ein Recht auf Liebe! Pippzi ist bereit für die Romantik und schickt sich an, ein prüfendes Auge auf die männlichen Anwärter der tierischen Liebe zu werfen. Leider hat die Beutelratten-Dame ein kleines Problem mit den Augen: Die beiden Glubscher lassen sich einfach nicht richtig koordinieren. Aus diesem Grund ist es dem weiblichen Opossum nur eingeschränkt möglich, die männlichen Bewerber unter die Lupe zu nehmen.

In der iOS-Universal-App ebenso wie in der gleichnamigen Android-App »Opossum in Love« stellt der Spieler zwei Finger zur Verfügung, um Pippzis Liebesglück etwas anzuschieben. Im Spiel sitzt die weibliche Beutelratte in der Mitte des Bildschirms. Die männlichen Verehrer nähern sich von allen Seiten. Der Spieler kann nun beide Augen von Pippzi getrennt mit den Fingern steuern - und so gezielt einen Blick auf die Männchen werfen. Da es mitunter sehr viele liebestolle Opossums gibt, die um eine Liebesnacht buhlen, muss der Spieler den weiblichen Blick ganz schön schweifen lassen - und mitunter in zwei entgegengesetzte Richtungen zur gleichen Zeit schauen.

Dabei ist die Vorsicht nicht zu vernachlässigen. Denn auch ein hungriger Berglöwe ist unterwegs, der so ein zierliches Opossum gerne zum Frühstück verputzen möchte. Pippzi darf dem Berglöwen nie zu tief in die Augen schauen - sonst ist sie hin. Allerdings hat sie in diesem Fall erst eins von fünf Leben verwirkt. Und zum Glück erscheinen ab und zu Herzchen im Spiel. Einmal angeschaut, spendieren sie wieder ein neues Leben.

Der App-Anbieter verspricht handgezeichnete Cartoon-Grafik in Filmstudio-Qualität. Glasklare Soundeffekte sorgen für die passende Spielatmosphäre. Beim iPhone 4 wird das hochauflösende Retina-Display unterstützt. Entwickler Frank Meyer: »Opossum in Love - das ist ein schnelles Geschicklichkeitsspiel für zwischendurch, das vor allem Kindern sehr viel Spaß macht«.

»Opossum in Love« 1.0 (4,7 MB) ist als Universal-App im iTunes App-Store für 0,79 Euro erhältlich. Die App steht ebenfalls im Android Market zur Verfügung. Auch hier kostet das Spiel 0,79 Euro. Es setzt Android ab Version 2.2 voraus.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Matchmaker+