Zum Inhalt springen

Zukünftige Herausforderungen erkennen und meistern

Autor:Lars Bube • 14.10.2008 • ca. 0:35 Min

In erfolgreiche Unternehmen sind diese Veränderungen zudem eigene Projekte mit separatem Budget, getrennt vom Tagesgeschäft. Es lassen sich so die Haupthindernisse für erfolgreiche Veränderungen umgehen: Zum einen ist dies der Druck durch das Tagesgeschäft (48 Prozent), zum anderen der Mangel an Ressourcen (38 Prozent). Nicht zuletzt erkennen die Gewinner die Bedeutung der IT bei der Geschäftsprozessoptimierung. Fast zwei Drittel (62 Prozent) von ihnen gaben an, dass die IT eine wichtige Rolle spielt, verglichen mit 51 Prozent bei den Verlierern.

Anstoß zur Veränderung von Geschäftsprozessen gaben in den vergangenen drei Jahren vor allem die Einführung neuer Technologien, das Outsourcing und die überregionale Integration. Zu den zukünftigen Herausforderungen für Führungskräfte in Europa zählen die Notwendigkeit der standortübergreifenden Integration und die Ausschöpfung der Potenziale bereits angestoßener Projekte wie Shared-Service-Center und Outsourcing.