Zum Inhalt springen
Digitales Lernen

Fit für die digitale Zukunft

Autor:Autor: Sascha Lekic / Redaktion: Diana Künstler • 12.10.2020 • ca. 2:30 Min

Tablets eignen sich für den Unterrichtseinsatz besonders gut, da sie sich unkompliziert mit anderen Geräten vernetzen lassen und dabei leichter und stabiler sind als Laptops. Zudem kann bei vielen Devices eine Tastatur integriert werden. So erwerben SchülerInnen nicht nur Medienkompetenz im Umgang mit digitalen Geräten, sondern gleichzeitig auch Kenntnisse beispielsweise im Zehn-Finger-Schreiben. Zugleich kann ein Eingabestift dabei helfen, die Handschrift zu kultivieren. Die Tablets machen dabei einiges möglich: Digitale Mitschriften lassen sich in unterschiedlichen Stilen verfassen. Durch die Umwandlung der digitalen Hand- in Computerschrift kann nahtlos in Anwendungen wie Microsoft Word weitergearbeitet oder Notizen als PDF exportiert werden. Praktisch sind auch magnetische Stifte, die am Tablet haften. Zur Unterstützung einer langfristigen Lösung sollte auf die Garantiedauer der Geräte geachtet und die Anschaffung eines zusätzlich Schutz-Covers in Betracht gezogen werden.

Umfassende Lehrertrainings und -fortbildungen erleichtern den Umgang mit neuen Technologien und deren methodisch-didaktische Einbindung in den Unterricht. Dabei gilt es, qualitativ hochwertige Bildungsinhalte bereitzustellen, die den Einsatz digitaler Medien von Beginn an berücksichtigen. Um sich bei der Umsetzung ganz auf den Unterricht konzentrieren zu können, sollten Lehrkräfte immer die Möglichkeit haben, auf die Geräte in Schülerhand zuzugreifen. Spezielle Software macht das möglich – natürlich unter Beachtung der DSGVO. Gleiches gilt für das Abrufen von Lehrmaterialien wie Videos, digitalen Arbeitsblättern, Apps oder Lehrbüchern: Auch hier ist auf einen sicheren Zugriff und eine Mediennutzung ohne Nutzertracking zu achten.

Fest steht: Die Vermittlung digitaler Kompetenzen ist ein wichtiger Baustein, um junge Menschen fit für den Arbeitsmarkt und Deutschland zukunftssicher zu machen – mit oder ohne Pandemie.

Anbieter zum Thema