Zum Inhalt springen
LAN/MAN-Standards

Erster Schritt in Richtung 100-Gigabit-Ethernet

Das Institute of Electrial and Electronics Engineers (IEEE) hat beschlossen, die Arbeiten an einer Version von Ethernet aufzunehmen, die eine deutlich höhere Bandbreite als 10 GBit/s vorsieht. Die Norm dürfte allerdings frühestens in drei Jahren vorliegen.

Autor:Bernd Reder • 14.9.2007 • ca. 1:05 Min

Der Beschluss wurde auf der letzten Plenarsitzung des LAN/MAN Standards Committee (IEEE 802.3) des IEEE gefasst. Das Gremium richtete zudem eine »Higher Speed Study Group« (HSSG) ein.

Noch unklar ist, ob die beteiligten Firmen und Universitäten sofort auf einen Standard für 100-Gigabit-Ethernet hinaus wollen. Dafür spricht, dass damit weiterhin die Entwicklung der Norm in Zehnerschritten gegeben wäre: von 10 MBit/s über 100 MBit/s und 1 GBit/s hin zu 10 Gigabit und schließlich 100 GBit/s.

Eine Fraktion innerhalb der IEEE spricht sich dagegen für einen Zwischenschritt aus. Sie möchte zunächst eine Spezifikation für 40 GBit/s erarbeiten. Die Begründung: Das sei zum einen technisch einfacher zu machen, zum anderen würde diese Ethernet-Version besser mit vorhandenen SDH-Netzen (Synchrone Digital Hierarchie) harmonieren, in denen unter anderem Bitraten von 40 MBit/s zum Zuge kommen.

Zu den Befürwortern von 100-Gigabit-Ethernet gehören unter anderem Extreme Networks, Foundry Networks, Force10 und Infinera. Vertreter dieser Firmen argumentieren, dass in Kürze einzelne Internet-Knoten sehr wohl diese Datenrate benötigen. Hintergrund ist, dass immer mehr Multimedia- und Echtzeitdaten über IP-Netze transportiert werden, etwa Videos (Video on Demand, Online-Filmbibliotheken) und Sprachinformationen (Skype, IP-Telefonie).

Auf der Tagung des IEEE war zu hören, dass mit einem neuen Standard bei Ethernet allerdings frühestens in drei Jahren zu rechnen ist. In der Zwischenzeit müssen sich Serviceprovider und Telekommunikationsfirmen mit Link Aggregation behelfen, also mehrere 10-GBit-Links bündeln. Auf diese Weise lassen sich angeblich »Pipes« mit bis zu 80 GBit/s einrichten.

Weitere Informationen im Internet unter:

IEEE 802 LAN/MAN Standards Committee

Ethernet Alliance