Etailer Myby räumt Lieferschwierigkeiten ein
Eine Häufung kritischer Kundenbewertungen beim Etailer Myby.de ließ in Branchenkreisen Vermutungen über wirtschaftliche Probleme laut werden. Doch nach Angabe von Geschäftsführer Daniel Boldin handelte es sich lediglich um Lieferschwierigkeiten eines Distributions-Partners, die inzwischen ausgeräumt seien.

- Etailer Myby räumt Lieferschwierigkeiten ein
- Rückendeckung durch Arcandor
Myby-Geschäftsführer Daniel Boldin wird nicht müde, sein Unternehmen als »Online Elektro-Fachmarkt« anzupreisen und tatsächlich hob sich der Ende 2007 von dem Handelskonzern Arcandor und dem Springer-Verlag auf den Weg gebrachte Etailer seit dem Start mit einer tadellosen Resonanz positiv von der Konkurrenz ab. Umso mehr musste es auffallen, dass sich seit Mitte Dezember bei den einschlägigen Onlineplattformen wie Geizhals.at und Billiger.de die kritischen Kundenbewertungen häuften. So wurde in vielen Fällen beklagt, dass Angaben über die Produktverfügbarkeit nicht zutreffend seien und die Lieferung bereits bezahlter Artikel auf sich warten lasse. Vor dem Hintergrund der jüngsten Turbulenzen bei Etailern wie Home of Hardware und BUG AG entstanden in Branchenkreisen schnell Gerüchte, wonach sich auch Myby in einer Problemlage befinde.
»Ich bin sehr froh über die Nicht-Existenz einer wirtschaftlichen Schieflage«, nimmt Myby-Geschäftsführer Boldin gegenüber CRN zu den Gerüchten Stellung. Im Gegenteil, mit einer Umsatzsteigerung von nahezu 200 Prozent im Vergleich zum Vorjahr habe das Weihnachtsgeschäft alle Erwartungen übertroffen. Und hier liege auch der Grund für die Häufung der negativen Bewertungen: »Einen Teil unserer Bestellungen wickeln wir direkt über Distributions-Partner ab«, so Boldin. »Bei einem dieser Partner kam es rund um Weihnachten zu einem Abarbeitungsstau, auf den wir erst spät hingewiesen wurden.« Insgesamt habe sich das Problem auf mehrere hundert Aufträge ausgewirkt. Myby habe sich gleich nach Bekanntwerden der Schwierigkeiten mit dem Distributor und den betroffenen Kunden in Verbindung gesetzt, denen man eine sofortige Stornierung ihrer Bestellungen angeboten habe. Inzwischen laufe die Abwicklung der Aufträge wieder ungestört.