Bandbreitenbedarf wird unterschätzt
- Ethernet WAN Services im Kommen
- Bandbreitenbedarf wird unterschätzt
Aktuell halten die meisten der befragten Unternehmen für Datendienste eine Bandbreite bis 100Mbit/s für ausreichend. Die derzeitigen Unternehmensplanungen gehen dabei auch von keinem sprunghaften Ansteigen der Bandbreitenanforderungen aus. Dies überrascht, weil demnächst verstärkt bandbreitenhungrige Services und Lösungen zum Einsatz kommen sollen. Insbesondere eine zentrale Datenhaltung, aber auch LAN-Kopplungen setzen deutlich höhere Bandbreiten voraus, wenn die Anwenderzufriedenheit nicht merklich leiden soll. Auch die benötigte Bandbreite für VoIP wird zumindest bei größeren Unternehmen oft noch unterschätzt.
Bei der Providerauswahl zeigt sich ein eher konservatives Bild. Als Anbieter von Ethernet Services hat T-Systems die größte Sichtbarkeit unter den Befragten, gefolgt von Arcor, Telefonica/O2 und Versatel/Tropolis. Dieser Umstand erklärt sich aus der breiten Verfügbarkeit von Ethernet Services bei T-Systems und aus der Tatsache, dass Ethernet WAN Lösungen meist als missionskritisch einzustufen sind, so dass bei der Providerauswahl keine Experimente gefragt sind.