Ethernet WAN Services im Kommen
Standleitungen spielen in Deutschland nach wie vor eine zentrale Rolle bei der Datenkommunikation, wobei der Bedarf an Bandbreiten derzeit noch unterschätzt wird. Ethernet WAN Services können diesem Problem vorbeugen und bieten daher ein starkes Wachstumspotential.
- Ethernet WAN Services im Kommen
- Bandbreitenbedarf wird unterschätzt
Standleitungen sind bei deutschen Unternehmen nach wie vor am meisten verbreitet. Dies wird sich dies in absehbarer Zukunft auch nicht ändern, so eine Studie der Experton Group. Während aber Technologien wie ATM und FrameRelay bereits nicht mehr wachsen, zeigen sowohl IP-VPN als auch Ethernet WAN Services noch erhebliches Wachstumspotential.
Insbesondere Ethernet WAN Services werden deshalb laut Experton in den nächsten 12 bis 24 Monaten deutlich stärker nachgefragt werden. Die Gründe dafür sind vielschichtig: Einerseits ist die Zukunftssicherheit von ATM und FrameRelay mehr als zweifelhaft und andererseits sind Ethernet WAN Services in der Regel bei gleicher Bandbreite günstiger als vergleichbare Standleitungs- oder IP-VPN-Lösungen. Hinzu kommt, dass Ethernet WAN garantierte Verfügbarkeit, schnelle Entstörzeiten und garantierte Umschaltzeiten im Fehlerfall gewährleisten kann. Darüber hinaus können Ethernet WAN Lösungen relativ einfach in die bestehende LAN-Infrastruktur integriert werden, während andere Lösungen zusätzliches Know-how notwendig machen.