Engere Bindung an Canon

EWS wird unabhängiger Canon Business Center

11. August 2008, 8:58 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kampf um Stellplätze

Natürlich dient eine solche Ernennung auch dazu, sich im harten Konkurrenzkampf die Kopiererstellplätze zu sichern. So hatte EWS neben Canon bisher auch Kyocera-Produkte im Portfolio. Die engere Bindung an Canon wird laut Schüler auch eine Änderung im Produktportfolio nach sich ziehen. Im Multifunktionssegment werden keine Mitbewerberprodukte zu Canon mehr angeboten. Im Druckerbereich werde es aber weiterhin die Kyocera-Geräte geben, da hier keine direkte Konkurrenzsituation zu Canon existiere, meint der EWS-Chef.

Mit 35 Mitarbeitern erzielte der Bürospezialist im Jahr 2007 einen Umsatz von rund 13 Millionen Euro.

Für Canon-Chef Frandsen ist die Umwandlung von EWS zum Business Center nur ein weiterer Schritt in der CBS-Strategie. »Wir werden auch künftig gezielt die Möglichkeit nutzen, das Netz der Canon Business Center um einzelne Standorte zu ergänzen«, betont er. Unter anderem hatte Canon in letzter Zeit die Fachhandelsunternehmen TDM, Telekopie, Potthast und Hauser aufgekauft (CRN berichtete ).

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !


  1. EWS wird unabhängiger Canon Business Center
  2. Kampf um Stellplätze

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+