Festplatten werden auch im Neuen Jahr knapp bleiben
Festplattenhersteller wie Western Digital, Seagate und Hitachi machen derzeit glänzende Umsätze. Die enorme Nachfrage nach internen und externen Hard Discs wird voraussichtlich auch im nächsten Jahr das Angebot übersteigen.
- Festplatten werden auch im Neuen Jahr knapp bleiben
- WD will gemeinsam mit Broadlinern bessere Verfügbarkeit gewährleisten
Festplatten gehören derzeit zu den absoluten Topsellern auf dem Komponentenmarkt. Die Produktionskapazitäten der Hersteller reichen aufgrund der starken Nachfrage derzeit nicht aus, um eine perfekte Verfügbarkeit zu gewährleisten. An dieser Situation wird sich vermutlich auch im Neuen Jahr nichts ändern, meint Bernd Scheuffele, Sales Director DACH bei Western Digital : »Populäre Festplattenkapazitäten werden auch in Zukunft knapp bleiben. Unter anderem wegen der starken Nachfrage im externen Speichermarkt und bei Notebooks.«
Für erhöhten Speicherbedarf sorgen einerseits Anwendungen aus dem Bereich der Consumer Electronics wie das Aufzeichnen von HD-Spielfilmen, die immer mehr Speicherkapazität benötigen, anderseits werde auch im professionellen Storage-Segment der Bedarf an Speicherkapazitäten immer höher: »Es wird beispielsweise über neue Vorschriften nachgedacht, die festlegen, dass die Daten von Aufzeichnungen im Bereich Telefonie oder Videoüberwachung in Zukunft über einen längeren Zeitraum hinweg gespeichert bleiben müssen. Die Nachfrage wächst beständig, doch immer weniger Hersteller können Festplatten auch wirklich profitabel anbieten«, so Scheuffele.