Einmal am Drücker sein: der Armageddon-Hub
- Feuer frei - Kleine Hilfsmittel für den Kampf im Büro
- Schweres Geschütz: die Hellboy-Knarre
- Einmal am Drücker sein: der Armageddon-Hub
- Fiese Falle: der Stromschlag-Kuli
- Erfrischend elegant: der Nebelwerfer
- Für den Luftkrieg: der Black Ghost
- Wie im kalten Krieg: Raketen für den Erstschlag
- Ultima Ratio: Voodoo

Eher in die Kategorie »Defensiv-Mittel« fällt der USB-Armageddon-Hub . Wer mit diesem schmucken Kästchen im Büro aufkreuzt, wird zunächst erstaunte bis entsetze Blicke ernten: »Will Kollege Schmitt etwa das ganze Gebäude in die Luft sprengen, oder nur das Auto von dem neuen blöden Marketing-Typen?«.
Denn der Hub ähnelt verblüffend den Schaltboxen, mit denen Gute (oder Böse) in Filmen Hundehütten, Autos, Wohnblöcke oder ganze Galaxien in die Luft sprengen. Besonders markant: der rote Knopf. Drückt man drauf, ertönen realistische Explosionsgeräusche. Ansonsten ist »Armageddon« ein schlichter USB-Hub mit vier Ports.
Schade ist nur, dass nach dem Ersteinsatz der Effekt verpufft sein dürfte. Für 44,90 Euro bei Get Digital.