Zum Inhalt springen

Fotobilderrahmen werden erwachsen

Digitale Fotobilderrahmen sind immer noch Exoten. Aktuelle Geräte sind aber so leistungsfähig, dass sie eine Alternative zum Bilder Betrachten am PC bieten.

Autor:Redaktion connect-professional • 21.2.2007 • ca. 0:40 Min

DigiFrame 8000 (Foto: Braun Photo Technik)

Die Braun Photo Technik GmbH stellt mit dem DigiFrame 8000 den Nachfolger des DigiFrame 7000 vor. Beeindruckend sind die Leistungsdaten, bislang habe ich digitale Fotobilderrahmen immer als Gadget gesehen: Bilddiagonale 20.3 cm, Auflösung 800x600 Pixel, interner Speicher 128 MB, integrierte Lautsprecher, Fernbedienung, Kartenleser für 8 unterschiedliche Kartenformate, USB Anschluss für Speicherstifte sowie Mini USB Anschluss für die PC-Verbindung. Unterstützte Dateiformate sind JPEG, Motion JPEG, AVI und MP3. Preis: 229 Euro.

Mit solchen Werten ist ein digitaler Fotobilderrahmen eine echte Alternative zum PC, die sich auch als (zugegeben nicht ganz billiges) Geschenk empfiehlt.

Das Problem für den Handel ist natürlich, dass man einen Fotobilderrahmen erleben muss, um den AIDA-Zyklus (Attention, Interest, Desire, Action) beim Kunden auszulösen. Es reicht also nicht, den Rahmen vorrätig zu haben - er muss aufgestellt sein und Fotos oder Filme zeigen. Wer den Versuch macht, und einen voll funktionierenden Fotobilderrahmen in sein Schaufenster stellt, wird meiner Meinung nach sehr viel Resonanz haben.