Platz für mehrere tausend Blade-Server
- Fraport: Hypermodernes Rechenzentrum im Untergeschoss
- Platz für mehrere tausend Blade-Server

Im Moment ist also noch viel Luft im Rechenzentrum, das mit unterschiedlichen Rack-Konstellationen bestückt ist: Das sind zum einen offene Schrankreihen für Geräte, die eine mittlere Verlustleistung haben, zum anderen zwei in Quaderform angeordnete Systeme für Blade-Server mit extrem hoher Verlustleistung. »Mit der Architektur der »heißen Gänge«, die jetzt unter dem Frankfurter Flughafen aufgebaut worden ist, lassen sich mehrere tausend Blade-Server unter Vollauslastung unterbringen«, meint Andreas Veltkamp, Projektverantwortlicher bei APC. Diese kürzlich in den französischen Schneider-Konzern integrierte Firma hat das Rechenzentrum mit neuester Kühlungs- und RZ-Infrastrukturtechnik ausgestattet.
Im Tagesbetrieb läuft das Rechenzentrum vollautomatisch. Dafür müssen natürlich die wichtigsten Kennwerte für einen Ausfall ständig überwacht werden. Die Integration des Managementsystems von APC in die hauseigenen Managementsysteme des RZ-Betreibers bietet einen Echtzeit-Überblick über die gesamte IT-Infrastruktur und liefert damit einen hohen Beitrag zur Gesamtverfügbarkeit von mehr als 99,8 Prozent. Ab sofort werden nun Drittkunden aufgenommen, um die Auslastung des Vorzeigeobjekts zu erhöhen, damit es auch finanziell ein Erfolg wird.
Mehr Details in der InformationWeek vom 22. Mai 2008