Zum Inhalt springen
Gartner: Server-Markt wächst um 5,7 Prozent

FSC und Sun hinken hinterher

Laut Gartner haben die Server-Verkäufe im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 5,7 Prozent zugelegt – trotz der wirtschaftlich schwierigen Lage. Sun und FSC müssen dennoch Federn lassen.

Autor:Nadine Kasszian • 27.8.2008 • ca. 1:00 Min

Der Markt für Server ist im zweiten Quartal 2008 um 5,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Laut den Analysten von Gartner betrug das Gesamtvolumen 13,8 Milliarden Dollar.

Einige Hersteller waren nach Angaben der Marktforscher jedoch nicht in der Lage, mit dem Marktwachstum Schritt zu halten. Sun verzeichnet einen Umsatzrückgang von 6,8 Prozent und verlor 1,6 Prozent an Marktanteilen. Zwar legte der US-Hersteller Sun nach verkauften Stückzahlen um 1,6 Prozent zu, das reichte jedoch nicht aus, um den Preisverfall zu kompensieren. Auch Fujitsu Siemens Computers (FSC) musste im zweiten Quartal Federn lassen: Der Umsatz sank um 0,1 Prozent und auch der Marktanteil ging im Vergleich zum Vorjahresquartal um 0,2 Prozent zurück.

IBM – bereits seit Jahren Marktführer im Server-Segment – konnte den Abstand zum Branchen- Zweiten HP wieder vergrößern. Mit einem Umsatz von 4,3 Milliarden Dollar kommt IBM auf einen Marktanteil von rund 31 Prozent. Der Server-Primus hat dabei den Umsatz deutlich stärker als die Stückzahlen gesteigert, punktete also vor allem mit High-End-Produkten.

HP konnte im zweiten Quartal einen Umsatz von 3,8 Milliarden Dollar und einen Marktanteil von rund 28 Prozent verzeichnen. Mit mehr als 700.000 verkauften Servern innerhalb von drei Monaten liegt der US-Hersteller weiterhin an der Stückzahl- Spitze, während der Marktanteil leicht zurückging. Dell konnte vor allem in den verkauften Stückzahlen der x64-Maschine glänzen, muss sich aber weiterhin hinter HP einreihen.