Funkwerk Enterprise Communications: WLAN- und Routing kombiniert

24. März 2005, 0:00 Uhr |

Funkwerk Enterprise Communications: WLAN- und Routing kombiniert. Die Bintec-Nachfolgefirma Funkwerk Enterprise Communications kombiniert mit dem WLAN-Router »Bintec X2250« erstmals WLAN- und Routing-Technologie. Der Router unterstützt im WLAN den 11g-Standard, bietet somit also eine Datenrate bis zu 54 Mbit/s.

Funkwerk Enterprise Communications: WLAN- und Routing kombiniert

Funkwerk zielt mit dem Produkt auf kleinere Unternehmen und Filialbetriebe, die Bedarf an einer Remote-Access-Lösung haben. Der Router kann Home Offices oder Telearbeiter via VPN sicher in das Unternehmensnetzwerk einbinden. Der Hersteller empfiehlt für den Router einen Endpreis von 499 Euro (zzgl. MwSt.) inklusive fünf IPSec-Tunnel. Zusätzliche Tunnel lassen sich über eine Lizenz freischalten.

Neben den Access Control Lists, WEP und WPA sorgen Firewall-Mechanismen sowie das implementierte Virtual Private Network (VPN) für den sicheren Netzwerkzugang. Darüber hinaus unterstützt der Router den Verschlüsselungsstandard IPSec mit 3DES und AES (Advanced Encryption Standard) auch über die Funkschnittstelle. Diese lässt sich mit der Stateful Inspection Firewall zusätzlich absichern. Die Funktionalität Multi SSID (bis zu 16 SSIDs) ermöglicht es, unterschiedliche Rechte für Nutzer zu vergeben, beispielsweise einen Gastzugang.

Der »X2250« lässt sich über die zwei integrierten 10/100 Mbit/s Ethernet Schnittstellen an ADSL- und SDSL-Leitungen sowie innerhalb eines Netzwerkes betreiben. Ein Highlight im WLAN-Umfeld ist insbesondere die Funktion »Antenna Diversity«, die auch unter schwierigen Bedingungen den Empfang gewährleistet.

Der WLAN-Router soll laut Hersteller ab dem Ende des ersten Quartals verfügbar sein.

______________________________________________

INFO

Funkwerk Enterprise Communications GmbH
Südwestpark 94, D-90449 Nürnberg
Tel. 0180 300919-10, Fax 0180 300919-30
www.funkwerk-ec.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+