Den Mittelstand im Visier
- »Geiz ist Geil« - jetzt auch bei SAP
- Den Mittelstand im Visier
Das Produkt sei entwickelt worden, »um die Nutzung von IT für mittelständische Unternehmen drastisch zu vereinfachen, indem die Gesamtkosten signifikant gesenkt sowie gleichzeitig Effizienz und Flexibilität gesteigert werden«, trommelt SAP-Chef Kagermann. »Eine solch einfach zu bedienende, preiswerte und dennoch umfassende Lösung gab es bisher nicht für mittelständische Unternehmen.«
Um das neue Angebot zu einem Vertriebserfolg zu machen, ist laut SAP das Partnernetzwerk von entscheidender Bedeutung. Das gelte im ersten Schritt besonders für Partner in Vertrieb und Service sowie für Anbieter ergänzender Lösungen. SAP arbeitet bereits mit ersten Vertriebs- und Lösungspartnern zusammen wie etwa ADP, einem Dienstleister für Lohn- und Gehaltsabrechnung. »Wir werden unsere Angebote für Lohn- und Gehaltsabrechnung in die neue SAP-Lösung integrieren und damit unsere Partnerschaft ausbauen«, erklärt Gary Butler, CEO von ADP.
Die Planung sieht vor, »SAP Business ByDesign« in Laufe des kommenden Jahres in das SAP Partner-Edge-Programm einzubinden. Bestehende SAP-Reseller lädt SAP ein, sich für das Partnerprogramm zu bewerben und zu qualifizieren. SAP geht davon aus, dass diese Partner ein neues Geschäftsmodell für die On-Demand-Lösung entwickeln, das die besonderen Anforderungen der Kunden und des entsprechenden Volumengeschäfts berücksichtigt. Nach Schätzungen von SAP gibt es in der adressierten Zielgruppe allein in Deutschland und den USA etwa 60.000 Firmen, mit einem weltweiten Marktpotenzial von mehr als elf Milliarden Euro.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !
CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!