Zyxel
Der Trend geht nicht nur im Büro, sondern auch im vernetzten Heim immer mehr zur zentralen Speicherung und Archivierung von Filmen, Musik und Fotos auf dem PC, auf externen Festplatten und auf Netzwerkspeicher-Lösungen. Zyxel hat deshalb den Wireless Digital Adapter »DMA- 1000W« entwickelt. Als zentrale Schnittstelle zwischen TV und Datenquellen liefert das Gerät Inhalte leise und lüfterlos – entweder zumFernsehbildschirm oder im Falle von Musik an die heimische Stereoanlage. Die Aufbereitung für die benötigten Signale erfolgt in Echtzeit und ohne Qualitätsverlust. Mittels LAN-Kabel, via USB-Schnittstelle oder jetzt auch per WLAN werden die Multimediadaten mit hoher Geschwindigkeit über einen Ausgang zum TV übertragen. Aufgrund der rein digitalen Videound Audio-Verbindung über die HDMI-Schnittstelle ist laut Hersteller das Streamen von HDTV oder sogar Full-HD-Videos möglich. Weitere Highlights sind die HDCP-geschützte Datenübertragung, SPDIF digital Output für eine hochwertige Audioqualität, ein USB-2.0-Anschluss sowie die Unterstützung aller gängigen Dateiformate für Videos (u.a.WMV9, AVi, MPEG 1/2/4, DivX), Fotos (JPEG, BMP, PNG, TIFF, GIF) und Musik (MP3,WM, LPCM, WAVund AAC). Technisch setzt Zyxel auf Microsoft Windows Media Connect, eine Lösung, die die Standards UPnP und HTTP sowie die Richtlinien der Digital Living Network Alliance (DLNA) unterstützt. Die Bedienung erfolgt ganz über die mitgelieferte Infrarot- Fernbedienung. Der neue »DMA-1000W« ist ab sofort erhältlich, empfohlener Endpreis 199 Euro inkl. MwSt.
_______________________________