Halbjahresergebnisse

Gewinnrückgang bei Bechtle

10. August 2012, 11:27 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Starkes Systemhausgeschäft in Deutschland

Bechtle-Zentrale in Neckarsulm
Bechtle-Zentrale in Neckarsulm

Im Segment IT-Systemhaus & Managed Services erwirtschaftete Bechtle im ersten Halbjahr einen Umsatz von 643,1 Millionen. Das entspricht einem Wachstum von 8,9 Prozent. Das Betriebsergebnis sank allerdings von 21,1 Millionen im Vergleichzeitraum des Vorjahres auf 17,4 Millionen Euro.

Als Gründe für den Gewinnrückgang nennt Bechtle zum einen deutlich gestiegene Personalkosten: Im Vergleich zum Vorjahr beschäftigt der Dienstleister gut 700 neue Mitarbeiter. Zudem stiegen akquisitionsbedingt die Abschreibungen. Die EBIT-Marge beträgt 2,7 Prozent, nach 3,6 Prozent im Vorjahr.

Getragen wurde das Umsatzwachstum vor allem vom Geschäft im deutschen Markt. Hierzulande konnte Bechtle den Umsatz im Systemhausgeschäft um 13,1 Prozent ausbauen. Schwieriger war die Situation für Bechtle dagegen in Österreich und der Schweiz, wo der Umsatz rückläufig war. Während Bechtle in der Schweiz zwei große Aufträge verloren hat, steht der Dienstleister in Österreich generell unter Performancedruck und hat dort bereits Restrukturierungsmaßnahmen eingeleitet.


  1. Gewinnrückgang bei Bechtle
  2. Starkes Systemhausgeschäft in Deutschland
  3. Wachstum im E-Commerce
  4. Fokus auf Netzwerke und Virtualisierung
  5. Ergebnis von 2011 übertreffen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bechtle Softwarelösungen GmbH

Matchmaker+