Seinen Fokus möchte Bechtle weiterhin vor allem auf die Themen Networking Solutions und Virtualisierung legen. »Wir beschäftigen uns mit Trends wie Cloud Computing und Mobility«, sagte Olemotz bei der Bilanzpressekonferenz. Vor allem im Geschäft mit der Cloud sieht der Systemhauschef viel Zukunftspotential. »Die Chance, dass sich Cloud Computing durchsetzt, ist sehr hoch«, sagte er. Cloud Computing sei aus wirtschaftlichen Aspekten sinnvoll, zudem entspreche die neue Art, IT zu nutzen, dem Zeitgeist. Cloud Computing biete Unternehmen außerdem die Chance, das Thema Sicherheit professionell zu managen. »Wir wissen aus Gesprächen, dass viele Unternehmen bereit sind, den nächsten Schritt in der Nutzung von Cloud Diensten zu gehen und zwar einen konsequenten Schritt in eine ganzheitliche Cloud-Umgebung«, so Olemotz.
Durch die Übernahme des Vertriebsbereichs für CAD-Software SolidWorks der SPI Systemberatung hat Bechtle erst vor wenigen Tagen auch sein CAD-Geschäft weiter gestärkt. Im Bereich Software und Anwendungslösungen plant Bechtle zudem, die eigene Kompetenz für Microsoft Sharepoint aufzubauen.