Zum Inhalt springen
Microsoft und Novell kooperieren

Gezerre um Linux

Gezerre um Linux

Autor: Redaktion connect-professional • 23.11.2006 • ca. 0:45 Min

Die CEOs Steve Ballmer und Ron Hovsepian gaben sich die Hand: Die Wettbewerber Microsoft und Novell haben ein Abkommen und scheinbar Frieden geschlossen. Windows und die Suse-Linux-Distribution sollen künftig gemeinsam auf einem Rechner und in virtuellen Umgebungen laufen können. Daran werden Entwickler der beiden Firmen gemeinsam arbeiten. Außerdem wird Microsoft seinen Kunden Support für die Linux-Distribution anbieten, die Novell 2003 aufgekauft hat. Manche Marktbeobachter betonen die Vorteile der verbesserten Interoperabilität und glauben, dass Microsoft mit Novell Erfahrungen sammeln möchte und zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Marktführer Red Hat in ähnlicher Weise zusammenarbeiten wird. Andere hingegen halten den Deal für ein Manöver, um die Open-Source-Gemeinschaft zu spalten und zu schwächen. In der Vergangenheit hatten Microsofts Manager jedenfalls vehement gegen Linux agitiert. Und auch nach dem Abkommen behält sich der Windows-Hersteller Patentrechtsklagen gegen Linux-Entwickler, -Distributoren und -Anwender vor – ausgenommen Novells Suse Linux. Vor kurzem hat überdies Oracles CEO Larry Ellison angekündigt, für die Linux-Distribution von Red Hat Support anzubieten – zu einem wesentlich günstigeren Preis als der Marktführer selbst. Oracles und Microsofts Schachzüge werden Red Hat zu schaffen machen.