Anfang vom Ende gesichtet
- GFT: Negativer Trend oder Delle?
- Anfang vom Ende gesichtet

Dagegen profitiert GFT von einer anderen schlechten Entwicklung: Der angespannten Lage auf dem IT-Arbeitsmarkt. Der mittlerweile größte Geschäftsbereich von GFT konzentriert sich auf die Vermittlung und Überlassung von freiberuflichen IT-Spezialisten, entsprechend gut sind hier die Umsätze gestiegen. Das Plus lag bei 15 Prozent auf 33,4 Millionen Euro.
Dieses erfolgreiche Modell will Dietz »zügig« im osteuropäischen Markt etablieren. Außerdem rechnet der Manager damit, dass die Banken im zweiten Halbjahr wieder eine erhöhte Investitionsbereitschaft zeigen werden, mit entsprechend anziehenden Erlösen in der GFT-Sparte Services. Die aktuelle Auftragslage deute bereits auf eine Trendumkehr hin, sagt Dietz.
Flankiert wird sein Optimismus nicht zuletzt durch einen der Hauptkunden von GFT. Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann meinte neulich, den Anfang vom Ende der Bankenkrise gesichtet zu haben.