Zum Inhalt springen
Open-Source-Plattform für ERP-Lösungen

Partner müssen umdenken

Autor:Redaktion connect-professional • 16.2.2007 • ca. 0:30 Min

Die Veränderung im Softwaregeschäft – also sinkende Lizenzerlöse, steigende Serviceumsätze – erfordert laut Kühl auch bei Systemhäusern und IT-Dienstleistern ein Umdenken. Die Installation und der Betrieb einer Open-Source-Entwicklungsumgebung seien zwar kostengünstig, aber hinsichtlich Wartung- und Serviceleistungen technologisch auch sehr anspruchsvoll. Der Geschäftsführer erwartet daher eine Veränderung seiner Partnerstruktur. »Das bedeutet nicht, dass wir bestehende Partnerschaften auflösen wollen, sondern wir auf der Suche nach neuen Kompetenzen sind«. Diese könnten sowohl neue als auch altgediente Partner mitbringen. Entscheidend sei, dass sie sich konzentriert auf Godesys und das neue Technologie-Konzept einlassen. Momentan befindet sich »Open Business Framework« bei ausgewählten Kunden noch in der Beta-Phase. Es soll mit dem kommenden Release der Godesys-Lösung »SO Business Software« im vierten Quartal erhältlich sein.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com