Zum Inhalt springen

Große IT-Anbieter unterstützen Vista

Große IT-Anbieter unterstützen Vista: Der Start von Windows Vista ist nicht nur für Microsoft ein Meilenstein. Über die gesamte ITK-Branche hinweg erhoffen sich zahlreiche Unternehmen bessere Geschäfte durch das neue Desktop-Betriebssystem.

Autor: Redaktion connect-professional • 1.12.2006 • ca. 1:00 Min

Der Stoßseufzer kam aus vollem Herzen: »Wäre doch Vista nur schon vor einem halben Jahr erschienen«, jammerte Bernd Kosch, Vice President Strategic Alliances bei Fujitsu Siemens Computer (FSC), während der deutschen Präsentation des neuen PC-Betriebssystems. Die Hoffnungen der ganzen ITK-Branche ruhen nun auf dieser Windows-Version und den Anschaffungen, die notwendig sind, wenn Anwender die ressourcenhungrige Software einsetzen wollen. FSC selbst propagiert den Dynamic Workplace, um seine 64-Bit-Primergy-Server an den Mann zu bringen. Auch IBM ist nicht untätig: Der heute angekündigte Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment, den der Hersteller aus der zugekauften Rembo-Technologie entwickelt hat, soll die Migration auf das neue Betriebssystem wesentlich erleichtern. Der Rest der IBM-Middleware soll ab Februar Vista-ready sein. Der Storage-Riese EMC hat pünktlich zum Advent ein ganzes Paket von Produkten und Dienstleistungen geschnürt, um den Vista-Launch zu unterstützen und davon zu profitieren: Dazu zählt eine enge Integration der Produkte der Tochter Documentum mit dem Sharepoint Server und MS Office sowie Migrationsdienstleistungen für die E-Mail-Software Exchange 2007. HP stellt ein ganzes Potpourri neuer Produkte und Services vor: Laut Unternehmensangaben sind fast alle Server, PCs und Notebooks bereits Vista-ready erhältlich. HPs sogenannte Frontline Partnership mit Microsoft bedeutet, dass die beiden IT-Anbieter ein sehr enges Verhältnis pflegen. Bei den Pilotkunden von Vista war HP der bevorzugte Hardware-Lieferant und Integrator. Außerdem kommt von dem CAD-Spezialisten Autodesk die Ankündigung, mit dem neuen Vista-Dateiformat XPS auch Autocad-DWF-Dateien einfacher austauschen zu können.