Zum Inhalt springen

Vom Portal direkt auf den Lkw

Autor:Redaktion connect-professional • 27.6.2008 • ca. 1:00 Min

Mit der ERP-Lösung M-HIS (modulares Handelsinformationssystem) von Heinrich Professional Consultant Network (HPCN) führte Göhrum eine als Webportal konzipierte kundenspezifische elektronische Auftragsannahme und Abwicklung ein. M-HIS wurde speziell für den Groß- und Einzelhandel sowie für Werkstätten entwickelt und verbindet auf Basis der Modularstruktur sämtliche Geschäftsprozesse zu einer zentralen Anwendung. Als ERP-System verknüpft M-HIS alle für Göhrum wichtigen Geschäftsprozesse miteinander – vom Einkauf über Lager, Logistik, Kundenbeziehungsmanagement und Rechnungswesen bis hin zum neuen Webportal. Benötigt eine Werkstatt morgens einen Ölfilter, so startet sie die Suche beim Großhändler übers Internet. Die Identifizierung des Kfz-Teils wird innerhalb der Portallösung – einem elektronischen Teilekatalog mit Verfügbarkeitsprüfung – sogleich an Göhrum weitergeleitet. Die Kommissionierung über ein integriertes Fördersystem sowie eine vollautomatische Tourenplanung sorgen dafür, dass die Werkstatt den Ölfilter per Lkw bereits am gleichen Vormittag, spätestens jedoch am Nachmittag, erhält. Seit Anfang 2008 ist das neue Web-Portal – nach einer vierwöchigen Test- und Implementierungsphase – bei Göhrum nun in Echtbetrieb. »Bei gleichem Aufwand sind wir jetzt imstande, wesentlich mehr Aufträge abzuwickeln als bisher«, sagt Michael Göhrum. »Seit wir auf die neue Lösung setzen, hat sich die Anzahl der Aufträge um gut 30 Prozent erhöht – und wir müssen trotzdem keine neuen Mitarbeiter einstellen. Entscheidend ist aber die hohe Akzeptanz des neuen Systems bei den Kunden: sie sehen und spüren deutliche Verbesserungen in den zurückgemeldeten Daten und in der Geschwindigkeit.«