Zum Inhalt springen
Neue Anbieter, Konzepte und Technologien für Storage

Größere Vielfalt

Autor:Redaktion connect-professional • 9.6.2006 • ca. 0:55 Min

Insgesamt bietet sich dem Fachhandel ebenso wie Endkunden ein wachsendes Angebot verschiedenster Storage-Lösungen, die mit unterschiedlichen Konzepten und der einen oder anderen innovativen Neuerung daher kommen. Newcomer fordern die etablierten EMCs und Netapps heraus. Aber auch die reagieren oder haben sogar schon Anstrengungen unternommen, den Forderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Im Zweifelsfall dürften die Großen auch zuschlagen und sich einen erfolgversprechenden Herausforderer einverleiben. Dem Fachhandel stehen indes attraktive Chancen offen, sich mit neuen Angeboten beim Kunden zu positionieren und die Nase vorn zu haben.

____________________________________

Exotische Spezialisten

Mit Open-E tummelt sich ein »exotischer « Spezialist im Storage-Markt, der einen ganz eigenen Weg eingeschlagen hat. Open-E hat Pionierarbeit geleistet, vor allem auch Integratoren und dem Fachhandel ein simples Tool an die Hand zu geben, mit dem sich ein »Standard-Server« in Windeseile in einen vollwertigen NAS-File-Server verwandeln lässt. Lediglich ein wartungsfreies Flash- Modul, auf dem die gesamte von Open-E entwickelte Betriebssystemsoftware vorinstalliert ist, wird am IDE-Port des Servers angeschlossen. Inzwischen hat der Hersteller seine Idee in eine komplette Produktfamilie ausgebaut, die sämtliche Anforderungen von Kunden – vom Einsteiger bis zum Enterprise – abdecken kann und auch Lösungen für iSCSI-Storage umfasst. Einen ähnlichen Weg beschreitet inzwischen auch die Münchener EuroNAS Storage GmbH.

_______________________________

INFO

www.acopia.com www.emc2.de www.equallogic.de www.euronas.com www.exanet.com www.hds.com www.isilon.com www.netapp.com www.onstor.com www.open-e.com www.pandacom.de www.pillardata.com www.tim.de