Gute Geschäfte mit IT-Security
Gute Geschäfte mit IT-Security. Die beiden großen Anbieter im Security-Markt, Symantec und McAfee, legten jetzt nahezu zeitgleich erfreuliche Quartalszahlen vor: Symantec steigerte den Umsatz um 26 Prozent, McAfee sogar um 32 Prozent.
Gute Geschäfte mit IT-Security
Symantec präsentierte jetzt die Ergebnisse des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2006, das am 1. Juli zu Ende ging: Demnach wurden Einnahmen von 700 Millionen US-Dollar erzielt, 26 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahresquartal. McAfee kann für das am 30. Juni 2005 abgelaufene zweite Quartal einen Umsatz von 245 Millionen US-Dollar vorweisen, sogar 32 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Nettogewinn betrug bei McAfee 42 Millionen US-Dollar bzw. 0,25 US-Dollar pro Aktie, Symantec erzielte 199 Millionen US-Dollar bei 0,27 US-Dollar pro Aktie.
McAfee steigerte den Umsatz in Nordamerika um 28 Prozent, im asiatisch-pazifischen Raum um 53 Prozent, in Japan um 117 Prozent und in Lateinamerika um 83 Prozent. Die EMEA-Region hinkt mit lediglich 20 Prozent etwas hinterher. Bemerkbar machte sich bei McAfee auch der Schwenk vom Retail zum Online-Angebot. Während der Anbieter nach den Zählungen der Marktforscher im Box-Geschäft im Retail deutliche Einbußen hinnehmen musste, stieg der Online-Vertrieb stark an: Der Umsatz des Bereichs McAfee Online Consumer erhöhte sich gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 90 Prozent und konnte 2,1 Millionen neue Abonnenten gewinnen.
Aber auch der Ausbau der Channel-Programme ging voran: 1.800 neue Partner wurden seit dem Start im Oktober 2004 für die »McAfee Security Alliance« gewonnen. Das im vierten Quartal 2004 eingeführte neue Bonusprogramm führte nach Angaben des Unternehmens im zweiten Quartal 2005 zu einem Anstieg der von den registrierten Partnern gemeldeten Abschlüsse um 30 Prozent.
Bei Symantec machte das weltweite Geschäft mit Unternehmenslösungen ? sowohl IT-Sicherheitslösungen, Systemadministrationslösungen als auch Dienstleistungen für Unternehmen ? 49 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Das sind im Jahresvergleich 23 Prozent mehr. Unternehmenssicherheitslösungen trugen 38 Prozent zum Gesamtumsatz bei, 26 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das Dienstleistungsgeschäft wuchs zwar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 85 Prozent, es macht aber ilediglich noch ein Prozent des Gesamtumsatzes aus. Bei Symantec konnte das Geschäft in den USA, Lateinamerika und Kanada um 25 Prozent zulegen, die Region Japan, Asien, Pazifik machte 14 Prozent des Gesamtumsatzes aus und wuchs um 22 Prozent. EMEA trug 31 Prozent zum Umsatz bei und wuchs um 28 Prozent, also etwas stärker als beim Mitbewerber McAfee, der hier nur um 20 Prozent zulegen konnte.