Haft- und Millionenstrafen für schwedische Urheber-Piraten

17. April 2009, 9:42 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Kein Einsehen bei den Verurteilten

Die vier verurteilten Piraten zeigten sich einstweilen von dem deutlichen Urteil ebenso wenig beeindruckt, wie von den tausenden Klagen und Abmahnungen der vergangenen Jahre. Trotz der Verurteilung und der harten Strafen geben die verurteilten Betreiber von Pirate-Bay sich auf ihrer Web-Seite weiterhin ausgesprochen optimistisch: »Das Gericht hat also seine Entscheidung erwürfelt. Ein wirklich lustig zu lesendes und hörendes, verrücktes Urteil. Aber wie in allen guten Filmen verlieren die Helden zu Beginn, um am Ende einen triumphalen Sieg zu feiern. Das ist das einzige, was uns Hollywood gelehrt hat.«. Auch in einer Pressekonferenz am Mittag zeigte man sich überzeugt, auf lange Sicht den juristischen Sieg davonzutragen:


  1. Haft- und Millionenstrafen für schwedische Urheber-Piraten
  2. Angeblich Einnahmen von fast einer Million Euro
  3. Kein Einsehen bei den Verurteilten
  4. Leisere Töne
  5. Ein Stück Technikgeschichte

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+