Neuer Produktfokus, neue Europastruktur

Haier setzt jetzt auf TVs

5. Oktober 2006, 7:40 Uhr |

Haier setzt jetzt auf TVs: Weder mit Mobiltelefonen, noch mit UE- und IT-Produkten ist Haier bislang der Sprung nach Europa geglückt. Mit der Fokussierung auf TV-Geräte, einer neuen Europastruktur und einem neuen Vertriebsleiter für Deutschland will der chinesische Hersteller jetzt noch mal einen Neuanfang wagen.

Seit über drei Jahren ist der chinesische Elektronikriese Haier in Europa präsent. Von seiner europäischen Zentrale bei Mailand wollte der Hersteller sukzessive die einzelnen Länder für seine große Produktpalette erschließen (CRN berichtete in Ausgabe 34/2005). Gerade auf dem wichtigen deutschen Markt waren die Fortschritte bisher aber äußerst dürftig. Lediglich mit Haushaltsgeräten ist der weltweit viertgrößte Hersteller von weißer Ware hierzulande bei Kooperationen und Retailern im Geschäft. Anfang September zeigte der Hersteller auf der IFA erneut Flagge oder vielmehr LCD und Plasma. Denn am Messestand waren nahezu ausschließlich Flat- TVs zu sehen. Fernseher würden neben der weißen Ware jetzt den Schwerpunkt des Europageschäfts bilden, erklärte Marcus Abt, seit einigen Monaten Leiter für Vertrieb und Marketing bei der Haier Deutschland GmbH. Er soll für die vor kurzem gegründete Ländergesellschaft Vertrieb und Marketing aufbauen. »Die Haier Deutschland GmbH wurde gegründet, um auf die lokalen Gegebenheiten besser eingehen zu können«, erklärte Abt im Gespräch mit CRN-Redakteurin Dr. Michaela Wurm auf der IFA. »Früher kam der Außendienstler aus Deutschland, die Ware aus den Niederlanden und der Beleg aus Italien. Das hat nicht funktioniert. «

Abts Vorgänger, zuerst Consultant Roberto Blickhan von der Managementberatung Blickhan Consulting, dann Kurt Weiss als General Manager Vertrieb und Marketing bei der Haier Europe Trading, waren bisher nicht sehr erfolgreich damit, einen schlagkräftigen Vertrieb für die TK-, UE- oder gar IT-Produkte aufzubauen, deren Einführung in Deutschland Haier in den vergangenen drei Jahren immer wieder in Aussicht gestellt hatte (CRN berichtete in Ausgabe 34/2005).

Mit dem auf der IFA gezeigten TV-Line Up muss Haier in Deutschland einen kompletten Neustart wagen. »Da sind wir praktisch ein Newcomer«, gibt Abt zu. Er möchte die Geräte am liebsten über Kooperationen und den Fachhandel, aber auch über den Versandhandel verkaufen. Bei einigen Kooperationen, wie EP oder Euronics, und den großen Retailern, ist Haier mit weißer Ware schon präsent. Sie sind auch die ersten Ansprechpartner, um mit den TVs ins Geschäft zu kommen. Auch über Shop in Shop-Konzepte, die Haier in China schon erfolgreich einsetze, würde nachgedacht.


  1. Haier setzt jetzt auf TVs
  2. Haier setzt jetzt auf TVs (Fortsetzung)

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+