Zum Inhalt springen

Performance ist Trumpf

Autor:Joachim Gartz • 30.5.2008 • ca. 0:40 Min

3,5-Zoll-Laufwerke besitzen zwar eine deutlich größere Speicherkapazität, zurzeit wächst aber vor allem die Nachfrage nach Performance, verbunden mit weniger Energieeinsatz. »Es dauert einfach länger, die Daten von einer einzigen 1-TByte-/3,5-Zoll-Platte herunterzuschaufeln als parallel von mehreren 2,5-Zoll-Drives«, argumentiert Dietsch. »Für Rechenzentren lautet die ganz einfache Rechnung: Weniger Platzbedarf + mehr Spindeln pro Quadratmeter = mehr Performance. Und die neuen 2,5-Zoll-SAS-Disks bringen die gleiche Leistung wie Highend-3,5-Zoll-Drives. Zugleich sind sie deutlich stromsparender. Diese Rechnung stammt nicht von uns alleine: Die Energiekosten von 3,5-Zoll-Laufwerken pro Jahr sind höher als die Investitionen in neue 2,5-Zoll-Geräte.

Seagate sieht dagegen keinen baldigen Technologiewechsel. »Der 2,5-Zoll-Markt wächst zwar stark, aber nicht in dem Maße, wie früher mal prognostiziert«, schränkt Bernd Breinbauer, Director Central Europa bei Seagate Technology, ein. »Und vor allem: Er nimmt nach dem 3,5-Zoll-Segment nur die zweite Stelle ein. Der 3,5-Zoll-Peak hätte schon längst da sein sollen.«

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !