Heftiger Preisverfall bei Hard Disks
Händler können bei 3,5-Zoll-Festplatten weiterhin auf fallende Preise bauen. Die Nachfrage hat während der Ferienzeit zuletzt leicht nachgelassen. 2,5-Zoll-Disks verkaufen sich immer besser. Fujitsu glaubt hier mittelfristig an einen Wachwechsel. Seagate eher nicht.
- Heftiger Preisverfall bei Hard Disks
- 2,5-Zoll auf dem Vormarsch
- Performance ist Trumpf
Der Festplatten-Markt lässt es saisonal bedingt etwas ruhiger angehen. Die Verfügbarkeit bezeichnet die Distribution bei nahezu allen Desktop-Typen als gut. Die HEKs fallen bei aktuellen SATA-Laufwerken durchgehend. Zwischen Anfang April und Ende Mai sind die Preise für Platten mit 320 bis 750 GByte zwischen elf und 17 Prozent gesunken.
Bei 2,5-Zoll-Drives fällt der Preisverfall im gleichen Zeitraum weniger heftig aus. Hier können Händler zwischen vier bis sechs Prozent günstiger einkaufen. 250-GByte-Platten mit 5.400 Umdrehungen pro Minute halten ein stabiles Niveau bzw. sind sogar wieder leicht teurer geworden. 320-GByte-Disks sind dagegen seit der KW 14 um fast 19 Prozent preiswerter geworden. Hier kommt es allerdings zu ein oder anderen Engpässen.