Ist eine Navifunktion ein Navi?
- Heftiger Streit um EU-Einfuhrzoll auf Smartphones
- Ist eine Navifunktion ein Navi?

Nach ersten Entwürfen könnte die »Höchststrafe« von 14 Prozent bei der Einfuhr in die EU etwa für solche Mobiltelefone gelten, die auch eine Kamera mit optischem Zoom zu bieten haben. Ebenso sind deutliche Mehrkosten bei Modellen mit mehr als 16 Gigabyte Speicher und übergroßen Displays zu erwarten. Für ein etwa 500 Euro teures Gerät können diese auf rund 70 Euro belaufen. Smartphones mit Satellitenortung hingegen würden mit 3,7 Prozent recht moderat bezollt, wie die Welt berichtet. »Schlussendlich sind es die Endkunden, die die Mehrkosten zu spüren bekommen«, glaubt auch von Stackelberg. Nur was kaum über ein reines Telefon hinausgeht, soll frei bleiben. Damit würden selbst viele der aktuellen Basis-Modelle zollpflichtig.
An anderer Stelle könnte die Regelung auch gutes bewirken, das die Gegner wiederum als Protektionismus kritisieren: Durch die Zölle würde der Verkauf in Europa gefertigter Mobiltelefone und Co gestärkt, nachdem in der jüngeren Vergangenheit vermehrt Hersteller nach Asien abgewandert sind, wo inzwischen rund 80 Prozent der Geräte produziert werden. Die Kritiker entgegnen, Europa sei zwar in der Herstellung weiter von Bedeutung, deutlich relevanter sei inzwischen aber der Bereich Forschung und Entwicklung. Jetzt sind aber zuerst die Damen und Herren der Kommission gefragt, ihre Einschätzung zu geben.