Zum Inhalt springen

»Holländisch einkaufen« bei Actebis

Der Soester Distributor hat ein neues Auktionstool erstellt, über das Fachhändler in sogenannten »Holländischen Auktion« ausgewählte Artikel ersteigern können. Der Clou: Der Preis fällt kontinuierlich bis zum Ende der Auktion. Wer allerdings zu lange wartet, riskiert, dass ihm ein anderer zuvorkommt.

Autor:Redaktion connect-professional • 31.1.2007 • ca. 0:45 Min

Fachhändler können bei Actebis Peacock ab sofort über attraktive Online-Auktionen einkaufen: Die Ideenschmiede des Soester Distributors hat ein in der IT-Distribution bisher einmaliges Auktionstool erstellt, über das ein regelmäßig wechselndes Produktangebot vermarktet wird. Dies können sowohl Einzelprodukte als auch Produktpakete oder größere Chargen ausgewählter Artikel sein. Wie funktioniert das? Ganz einfach: Händler können im Actebis Peacock Online-Shop attraktive Produkte nach dem Prinzip der sogenannten »Holländischen Auktion« ersteigern. Bei dieser Variante fällt der Preis kontinuierlich vom Startpreis bis zum Ende der Auktion. Je länger ein Käufer also wartet, umso günstiger wird das Produkt. Aber Achtung: Wer zu lange wartet, riskiert, dass ihm ein anderer zuvorkommt. Denn wer zuerst bietet, bekommt den Zuschlag.

»Regelmäßige Auktionen stellen für unsere Kunden eine attraktive Erweiterung unserer bekannten Online-Angebote dar«, erklärt Guido Wirtz, Leiter Marketing und E-Business. Zum Start der Auktionsplattform am 30.01.2007 um 10 Uhr werden beispielsweise die Digitalkamera Canon »Powershot A640«, das Samsung Notebook »R45-Pro« und der Logitech »Gaming Controler Logi ChillStream« zur Auswahl stehen. Nähere Infos gibt es im Online-Shop des Distributors.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com