Zum Inhalt springen
Agfeo

Home-Server für Businessanwender

Mit dem »TK-Home Server« bringt Agfeo eine Kommunikationslösung auf den Markt, die vor allem für professionelle Anwender im Businessbereich konzipiert ist – auch wenn der Produktname etwas anderes vermuten lässt.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.4.2007 • ca. 1:15 Min

Die Kommunikationslösung »TKHome Server« bietet Anschluss für vier analoge Endgeräte (Telefon/ Fax) und zwei digitale Systemtelefone. Wird der zweite, schaltbare ISDN-Anschluss (S0) für die interne Kommunikation genutzt, stehen zwei weitere Systemanschlüsse zur Verfügung. Ist die ebenfalls von Agfeo angebotene »DECT S0-Basis plus« angeschlossen, können bis zu vier »DECT 35«-Systemhandys gleichzeitig genutzt werden.

Mit der von Agfeo selbst entwickelten Software »TK-Suite« für die Betriebssysteme Mac OS X, Linux und Windows steht neben den Telefonanlagen-Funktionen eine gemeinsame Kontakt-, Termin- und Informationsverwaltung zur Verfügung. Computer, PDA und Smartphone können sich via TCP/IP auf dem »TK-Home Server« anmelden. Der Abgleich der Daten zwischen den Computern und dem Server wird mit dem Standardprotokoll »SyncML« erledigt. Auf diese Weise ist auch die Synchronisation über das Internet möglich. Der in die Software- Suite integrierte Chat-Service namens »Schnacken« ermöglicht darüber hinaus die unkomplizierte Kommunikation via Textmitteilung.

Der Home-Server bietet darüber hinaus Platz für eine CF-Speicherkarte. Mittels File Transfer Protokoll (FTP) wird auf diese Weise ein Datenaustausch über den Server ermöglicht. Auf der CF-Speicherkarte findet auch eine eigene Internetseite oder ein für den »TK-Home Server« angepasster Webshop Platz. Im Webshop eingetroffene Bestellungen oder E-Mails werden dabei auf Wunsch mit Absender und Betreff im Display der Systemtelefone angezeigt. Dabei können mehrere E-Mail Konten (POP3) abgefragt werden.

Integriert ist zudem ein ADSL 2+ Modem. Eine leistungsfähige Firewall sorgt für die notwendige Sicherheit im Netz. In Verbindung mit dem von Agfeo lieferbaren »Wireless Alarm Controller« (WAC) bietet der Home-Server außerdem die Möglichkeit, drahtlose Sensor- und Schaltmodule zu steuern. Lichtschalter und Sensoren können mit dem Statusmonitor des »TK-Suite«-Client über WLAN und auch über das Internet geschaltet werden.

________________________________________

INFO

Agfeo Telekommunikation GmbH & Co. KG
Gaswerkstraße 8, 33647 Bielefeld
Tel. 0521 44709-0, Fax 0521 44709 -50
www.agfeo.de