Talsohle erreicht: Trendwende im kommenden Jahr
- HP: Server-ROI schon nach vier Monaten
- Talsohle erreicht: Trendwende im kommenden Jahr
Dass deren offenkundige Vorteile in puncto Energiebilanz und Management nicht zum reißenden Absatz der Systeme führen, ist der Wirtschaftskrise geschuldet. Die Analysten von IDC rechnen für den europäischen Server-Markt in diesem Jahr mit einem Einbruch der Erlöse um ein Drittel. Auch HP verzeichnete in den vergangenen beiden Quartalen deutliche Rückgänge im Server-Geschäft.
»Was einige Kunden zurzeit daran hindert, neue Server zu kaufen, ist die Tatsache, dass sie erst einmal Geld ausgeben müssen, um von den Vorteilen profitieren zu können«, begründet Rumsauer die Zurückhaltung bei Hardware-Anschaffungen. Durch die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gelangten Kunden aber schlecht an die für Investitionen notwendigen Kredite.
Das von Rumsauer skizzierte Dilemma der Kunden macht deutlich, wie wichtig es für Anwender und für die sie betreuenden Fachhändler ist, sich mit den Finanzierungsoptionen einer Server-Modernisierung zu befassen. Aus diesem Grund bietet HP die Möglichkeit eines Null-Prozent-Leasings und den Rückkauf bereits installierter Server an.
Der Vertriebsprofi erläutert: »Damit können Kunden flexibel planen, müssen die Investitionen nicht im Voraus tätigen und bekommen durch den Rückkauf sogar neues Geld in die Kasse.« Im Übrigen teile HP die düsteren Prognosen der IDC-Analysten nicht: »Wir sehen zusammen mit unseren Resellern die Talsohle der Server-Verkäufe erreicht und rechnen mit einer Trendwende im kommenden Jahr.«
Mit freundlicher Genehmigung von Computer Reseller News