Zum Inhalt springen
Digitales Fernsehen

Die TV-Zukunft ist digital

Autor:Redaktion connect-professional • 28.5.2008 • ca. 0:45 Min

In einem Punkt sind sich die Experten einig: Die Fernsehwelt der Zukunft wird vielfältiger, es wird mehr Sparten- und Special Interest-Kanäle und neue, interaktive Angebote geben. Zudem schreitet die Vernetzung mit Angeboten über Kabel oder DSL voran – und sie ist digital. Gerade im Netzwerk-Know-how liegt die Chance des ITK-Fachhandels. »Mit der kommenden Integration von TV-Geräten in ein Heimnetzwerk wird die Beratungsleistung immer wichtiger«, bestätigt Philips- Managerin Jasmin Bechler. Dieses interessante Zusatzgeschäft sollte sich der ITK-Handel nicht entgehen lassen.

Ingram-CE-Chef Christoph Dassau sieht die Chancen vor allem im mobilen Bereich sowohl via Mobiltelefon, als auch via Notebook. »Weitere Chancen bieten sich, wenn der Fachhändler sein Portfolio erweitert«, erklärt Dassau. Das gelte sowohl für den Verkauf an Konsumenten, als auch an gewerbliche Endkunden.

Auch Dexxit-Vertriebschef Hans-Jürgen Schneider glaubt an den Fortschritt des Fernsehens – zumindest in technischer Hinsicht: »Auf jeden Fall wird der Fernseher im heimischen Wohnzimmer in fünf Jahren eine wesentlich bessere Bild- und Tonqualität liefern. Ob die Fernsehlandschaft auch inhaltlich besser sein wird, ist allerdings eine andere Frage«.

_______________________________

INFO

www.bhsbinkert.de
www.dexxit.de
www.hauppauge.de
www.ingrammicro.de
www.kabel-deutschland.de
www.philips.de
www.techdata.de